VGRB Sommer Specials Angebote

LED-Scheinwerferlampen nachrüsten

Die Umrüstung von herkömmlichen Scheinwerfern auf leistungsfähige LED-Scheinwerfer bietet mehrere lohnende Vorteile, die sowohl die Sichtbarkeit als auch die Sicherheit beim Fahren erheblich verbessern können. Hier sind einige Gründe, warum diese Umrüstung eine sicherheitsrelevante Option ist:

  • Höhere Helligkeit: LED-Scheinwerfer erzeugen ein helles und klares Licht, das die Straße besser ausleuchtet. Dadurch verbessert sich die Sichtbarkeit nachts, bei schlechtem Wetter oder in dunklen Umgebungen erheblich.

  • Bessere Farbtemperatur: LED-Licht hat eine natürlichere Farbtemperatur im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen. Dies ermöglicht eine bessere Unterscheidung von Objekten, Straßenschildern und anderen Verkehrsteilnehmern.

  • Längere Lebensdauer: LED-Scheinwerfer haben eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen. Dies bedeutet weniger Ausfallzeiten und geringere Wartungskosten im Laufe der Zeit.

  • Schnellere Reaktionszeit: LED-Scheinwerfer erreichen ihre volle Leuchtkraft praktisch sofort nach dem Einschalten. Im Gegensatz dazu benötigen herkömmliche Glühlampen einige Sekunden, um ihre maximale Helligkeit zu erreichen.

  • Geringerer Energieverbrauch: LEDs sind energieeffizienter und verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Glühlampen. Dies bedeutet eine Entlastung des Bordnetzes und eine potenzielle Kraftstoffeinsparung.

  • Bessere Lichtverteilung: LED-Scheinwerfer können so gestaltet werden, dass sie das Licht präziser auf die Straße lenken. Dadurch werden Blendeffekte für andere Verkehrsteilnehmer minimiert, was zu einer insgesamt sichereren Fahrumgebung beiträgt.

  • Automatische Anpassung: Einige moderne LED-Scheinwerfersysteme bieten eine automatische Anpassung der Lichtintensität und -richtung basierend auf den Fahrbedingungen, dem Verkehr und der Umgebung. Dies trägt zur Reduzierung der Blendung und zur Verbesserung der Sicherheit bei.

  • Erweiterte Funktionen: LED-Technologie ermöglicht es, innovative Lichtfunktionen wie adaptive Fernlichtassistenten und Kurvenlicht zu integrieren, die die Sichtbarkeit und Sicherheit in verschiedenen Fahrsituationen erhöhen.

  • Sicherheit bei schlechten Wetterbedingungen: Die erhöhte Helligkeit und die bessere Lichtverteilung der LED-Scheinwerfer können besonders bei schlechtem Wetter, Nebel und Regen die Sichtbarkeit verbessern.

  • Erhöhte Sichtbarkeit für andere: Das helle und klare Licht der LED-Scheinwerfer macht Ihr Fahrzeug für andere Verkehrsteilnehmer besser sichtbar, was das Unfallrisiko reduzieren kann.

Zusammengefasst tragen leistungsfähige LED-Scheinwerfer dazu bei, die Sichtbarkeit und die Sicherheit auf der Straße erheblich zu erhöhen. Die Investition in diese Technologie kann sich als eine lohnende Option erweisen, um Unfälle zu vermeiden, das Fahrerlebnis zu verbessern und die allgemeine Fahrsicherheit zu steigern.

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit dieses Formular fehlerfrei funktioniert.

Kontakt

Sie haben allgemeine Fragen rund um unsere Autohäuser, wünschen eine Probefahrt oder einen Werkstatttermin?
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Vielen Dank.

Wenn Sie uns über das Kontaktformular ansprechen, d.h. durch Klick auf den nachfolgenden Button Ihre Anfrage übersenden, werden wir Ihre Angaben aus dem Formular zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken oder eine Weiterleitung an Dritte findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 (1) lit b. DSGVO. Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung.

Bitte lösen Sie vor dem Absenden Ihrer Anfrage die Rechenaufgabe bzw. tragen Sie den linksstehenden Text in das freie Feld.

  Captcha erneuern  
 

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.

EINE GESELLSCHAFT DER

VGRD Gruppe

Achtung

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Group Retail Berlin GmbH. Die Volkswagen Group Retail Berlin GmbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Group Retail Berlin GmbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.